
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die vorliegende Arbeit gliedert sich in vier Bereiche. Der erste Abschnitt, 'Führung - Unternehmen - Geschlecht', beleuchtet das allgemeine Verständnis von Führung und klärt Begriffe wie Management und Leadership. Dabei wird der Wandel vom eindimensionalen zum mehrdimensionalen Führungsverständnis im 20. Jahrhundert untersucht. Es wird dargelegt, dass die aktuellen Kriterien für Führung in Unternehmen durch kooperative Führung erfüllt werden. Zudem werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Frauen und Männern in Führungspositionen im Wirtschaftsbereich thematisiert. Der zweite Bereich, 'Führung - Schule - Geschlecht', zeigt auf, dass die Personalführung in Schulen in ihrer Struktur vergleichbar mit der in Unternehmen ist, jedoch die kooperative Führung als der einzig angemessene Führungsstil hervorgehoben wird. Auch hier werden Geschlechterunterschiede und -gemeinsamkeiten betrachtet, einschließlich des Geschlechterverhältnisses in Schulen und der Bildungsvorstellungen bedeutender Pädagogen. Im dritten Bereich präsentiert die Autorin ihre Untersuchung zum Führungsverhalten von SchulleiterInnen. Die Fragestellungen, Thesen, Ziele und das methodische Vorgehen, einschließlich der Fragebogenentwicklung, werden erläutert. Die Ergebnisse zeigen einen Vergleich zwischen Schulleiterinnen und Schulleitern, differenziert nach Schularten und Kollegiumszusammensetzung.
Achat du livre
Personalführung in der Schule, Katja Kansteiner
- Langue
- Année de publication
- 2002
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .