Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Handbuch des europäischen Arbeits- und Sozialrechts

En savoir plus sur le livre

Das Recht der Europäischen Union hat zunehmend Einfluss auf das nationale Recht, insbesondere im Arbeits- und Sozialrecht. Die Auslegung nationaler Bestimmungen erfordert oft Kenntnisse des EG-Rechts, was bei aktuellen Themen wie Teilzeit- und Befristungsrecht, Gleichbehandlung und Rechten behinderter Menschen besonders relevant ist. Wo eine Umsetzung in das deutsche Recht noch aussteht, geben Einblicke ins Gemeinschaftsrecht Hinweise auf bevorstehende Entwicklungen. Das Handbuch behandelt umfassend das Individual- und kollektive Arbeitsrecht sowie das Sozialversicherungsrecht der EG. Zunächst werden die relevanten Organe der EG und die Funktionsweise des EG-Rechts vorgestellt. Der Fokus liegt auf den Teilbereichen des Arbeits- und Sozialrechts, wobei stets die Verbindung zum nationalen Recht betont wird. Es bietet eine klare Orientierung im komplexen europäischen Vorschriftendschungel und verschafft Rechtsanwendern einen Wissensvorsprung in der europarechtskonformen Auslegung. Wichtige Themen umfassen die Bedeutung des Gemeinschaftsrechts für die Praxis, Grundlagen der Europäischen Union, das Verhältnis des EG-Rechts zum deutschen Recht, Grundrechtsschutz, Freizügigkeit der Arbeitnehmer, Gleichbehandlung, europäisches Behindertenrecht sowie internationales Arbeits- und Sozialrecht. Zielgruppen sind Rechtsanwälte, Gerichte, Unternehmen und Wissenschaftler.

Achat du livre

Handbuch des europäischen Arbeits- und Sozialrechts, Peter Hanau

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer