Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kleine Geschichte der Sozialpädagogik

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Kleine Geschichte der Sozialpädagogik liefert einen einführenden, gleichwohl umfassenden Überblick über die Entwicklung der sozialpädagogischen Theorien. Entlang der historisch gehaltvollen Gegenüberstellung von Individuum einerseits und Gemeinschaft andrerseits wird sehr anschaulich gezeigt, in welchem Spannungsverhältnis sich die Sozialpädagogik herausgebildet hat. Zwar Setzt die Sozialpädagogik immer schon das prinzipiell freie Individuum voraus, andrerseits ist es in zwar zeitgeschichtlich gebundene, aber dennoch überindividuelle Zusammenhänge eingebunden. Dabei ist gerade von besonderem Interesse, wie sich diese überindividuellen Zusammenhänge im Laufe der Zeit verändern, welche Schwierigkeiten sich bei der (Re-)Integration von Personen ergeben und welche Antworten die Sozialpädagogik auf dieses Spannungsgefüge jeweils anbietet. Hierbei wird ein sowohl spannender als auch spannungsreicher Zusammenhang zwischen Individuum und Gesellschaft deutlich. Aber über diese Dimension hinausführt die von Reyer verfolgte Fragestellung zugleich in die aktuell und mit Vehemenz geführte AuseinanderSetzung zwischen Sozialpädagogik und Allgemeiner Pädagogik. Hier eröffnet die Kleine Geschichte der Sozialpädagogik neue Perspektiven und überschreitet damit die Grenzen traditioneller Geschichtsschreibung!

Achat du livre

Kleine Geschichte der Sozialpädagogik, Jürgen Reyer

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer