Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Der Verfassungsbegriff des Grundgesetzes

Eine verfassungstheoretische Rekonstruktion

En savoir plus sur le livre

Die Untersuchung bietet einen Lösungsvorschlag für das häufig beklagte Problem der Staatsrechtslehre, indem sie den Verfassungsbegriff des Grundgesetzes als evolutionäre Kategorie beschreibt, deren Wurzeln bis zur Amerikanischen und Französischen Revolution zurückreichen. Der Autor zeigt, dass der Verfassungsbegriff des Grundgesetzes mit einer Reihe von Begriffselementen adäquat umschrieben werden kann. Die ideengeschichtliche und verfassungstheoretische Grundlage dieses Begriffs ist die Vorstellung von menschlicher Autonomie. Aus dem Gedanken der Selbstbestimmung der Freien und Gleichen leiten sich die einzelnen Verfassungsbegriffselemente ab, die sich heuristisch in zwei funktionell differenzierte Gruppen unterteilen lassen: Strukturelemente, die den Geltungsgrund, die Geltungsweise und die Form der Verfassung betreffen, sowie materielle Begriffselemente, die konkrete inhaltliche Festsetzungen enthalten. Im Vordergrund stehen neben verfassungstheoretischen und methodologischen Fragen die Geschichte des Verfassungsbegriffs und die daraus abgeleiteten Folgerungen für die aktuelle Verfassungsdogmatik.

Achat du livre

Der Verfassungsbegriff des Grundgesetzes, Hans-Peter Unruh

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer