Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Europäisierung des nationalen Umweltrechts

En savoir plus sur le livre

Der vorliegende Sammelband, der zugleich den Rostocker Umweltrechtstag 2000 dokumentiert, reflektiert den aktuellen Stand und die Perspektiven der Europäisierung des nationalen Umweltrechts. Ausgehend vom Kommissionsentwurf zum Umweltgesetzbuch (Präs. BVerwG a. D. Prof. Sendler) wird zunächst die grundlegende Frage nach einem integrierten nationalen Umweltrecht (Prof. Dr. M. Schröder) aufgeworfen. Es finden sich sodann die Europäisierungsprozesse in den Kernbereichen des nationalen Umweltrechts (Immissionsschutz-, Naturschutz-, Wasser- und Abfallrecht) behandelt. Der Band widmet sich überdies der Europäisierung solcher Regelungsbereiche, die nicht zum »klassischen« Umweltrecht gezählt werden, sondern vielmehr mit diesem konkurrieren wie das Energie- und Baurecht. Namhafte Referenten (Prof. Bauer, Prof. Brandt, Prof. Breuer, Prof. Jarass, Prof. Ramsauer, RA Prof. Versteyl) gewährleisten auch insoweit eine hohe Qualität der Einzelbeiträge. Der Band richtet sich an all diejenigen in Wissenschaft und Praxis, die sich einen fundierten und aktuellen Überblick über die europarechtliche Durchdringung des nationalen Umweltrechts verschaffen wollen.

Achat du livre

Europäisierung des nationalen Umweltrechts, Wilfried Erbguth

Langue
Année de publication
2001
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer