
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Bemühungen um adäquate Betreuung und Beratung von minderjährigen Gewaltopfern, insbesondere sexuell missbrauchten Kindern, haben in jüngster Zeit zugenommen. Dennoch besteht ein eklatanter Mangel an pädagogischen Beratungstheorien im Bereich Erziehung und Kindesschutz. Die Evaluation des Praxisfeldes der Kinderschutzdienste in Rheinland-Pfalz zielt darauf ab, dieses Defizit hinsichtlich Theorie, Methoden und Zielen der Beratung von Kindern zu adressieren und ein Konzept für Kinder in Notsituationen zu entwickeln. Da die Kinderschutzarbeit im Spannungsfeld zwischen Recht und Pädagogik steht, werden neben subjektorientierter Pädagogik auch psychologische, sozialpädagogische und rechtliche Fragestellungen behandelt. Die Untersuchung bietet Einblicke in den Umgang mit traumatisierten Kindern, das Vorgehen bei Verdachtsabklärung und die Aufdeckung sexuellen Missbrauchs sowie die Beteiligung des Kindes an der Hilfeplanung in Zusammenarbeit mit öffentlichen und freien Trägern der Jugendhilfe. Die Autorin präsentiert somit die erste umfassende Untersuchung, die ein pädagogisches Beratungskonzept für die psychosoziale Arbeit mit Kindern in Notsituationen bietet, das sich direkt an das Kind richtet und in der Planung und Praxis der Kinderschutzdienste künftig große Beachtung finden dürfte.
Achat du livre
Beratung für Kinder in Not, Katharina Klees
- Langue
- Année de publication
- 2001
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .