
En savoir plus sur le livre
Aktuelle Diskussionen über Inhalt und Funktion der Kulturwissenschaften verbinden oft thematische, institutionelle, weltanschauliche und methodische Aspekte. Diese Untersuchung konzentriert sich jedoch auf die methodische Seite des kulturwissenschaftlichen Vollzugs, um den Praxisbezug zu stärken. Der erste Hauptteil analysiert kulturelle Gegenstände und entfaltet die klassische Hermeneutik im Kontext moderner Kultur- und Methodologieentwicklungen. Dabei werden Fragen zu notwendigen Modifikationen sowie zu zentralen Kategorien wie Autor, Intention und Objektivität behandelt. Die zweite Hauptuntersuchung beleuchtet anhand von Beispielen aus Lyrik, Aphorismus und Erzähltheorie die Begrenzungen gängiger Kategorienvorstellungen und sucht nach praktikablen Alternativen. Der Fokus liegt auf der Überwindung dichotomistischer Selbstbeschränkungen zugunsten gradualistischer Perspektiven sowie der Erweiterung des Modellbildungsarsenals für Metrik und Topologie. Insgesamt versteht sich die Studie als Versuch, den methodischen Kernproblemen der Kulturwissenschaft nicht mit einem neuen Paradigma, sondern durch differenzierte Sichtung und Lösung der dahinterliegenden lokalen Fragestellungen zu begegnen.
Achat du livre
Kulturwissenschaft im Zeichen der Moderne, Johannes Ullmaier
- Langue
- Année de publication
- 2001
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .