Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Monaden

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Das Buch schildert Kindheitserinnerungen an die letzten Wochen und Monate des Zweiten Weltkriegs aus der Perspektive eines Jungen. Es beschreibt die Schrecken der Bombenangriffe auf eine Großstadt, die Evakuierung in eine kleine Kreisstadt, Tieffliegerangriffe und die Flucht vor den anrückenden Amerikanern bis zum Kriegsende im Bayerischen Wald. Diese Erinnerungen sind wichtig, da sie die existenziellen Erfahrungen von Menschen widerspiegeln, die macht- und einflusslos den Ereignissen ausgeliefert waren. Die offizielle Geschichtswissenschaft berücksichtigt zunehmend solche individuellen Schilderungen, um ein umfassenderes Bild der Vergangenheit zu erhalten. Die Vielfalt der Perspektiven ermöglicht es, die historischen Ereignisse besser zu verstehen. Der Titel „Monaden“ bezieht sich auf Leibniz’ Begriff und betont die Einzigartigkeit und Abgeschlossenheit individueller Erlebnisse, die dennoch in einen größeren Kontext eingebettet sind. Jeder Mensch bringt seine eigenen Erfahrungen und Perspektiven in die Wahrnehmung von Ereignissen ein, was zu unterschiedlichen Sichtweisen führt. Diese individuellen Erlebnisse erscheinen oft isoliert, doch beim Austausch wird deutlich, dass jeder eine leicht abweichende Erfahrung gemacht hat. So leben wir in unseren eigenen „Monaden“, getrennt, aber doch miteinander verbunden.

Achat du livre

Monaden, Klaus Walch

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer