Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der Einzelne und die Gemeinschaft in der Dichtung Homers und in der Staatstheorie bei Platon

Zur Ableitung der Staatstheorie aus der Psychologie

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Platons Staatstheorie wird schon seit der Renaissance wegen ihres angeblich spekulativen und nicht empirischen Charakters kritisiert. Grundlage dieses Urteils ist die Annahme, Platon habe an eine Welt von Ideen jenseits aller Erfahrung geglaubt und aus ihr seine Staatskonstruktion abgeleitet. Die vorliegende Untersuchung versucht dagegen zu zeigen, dass das Urteil, Platon habe eine ideale Staatsverfassung auf erfahrungsfremde Prinzipien gegründet, Resultat einer perspektivisch verzerrten Politeia-Lektüre ist.

Achat du livre

Der Einzelne und die Gemeinschaft in der Dichtung Homers und in der Staatstheorie bei Platon, Arbogast Schmitt

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer