Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wochenmarkt und Weltmarkt

Paramètres

  • 148pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Weltmarkt, Globalisierung, Freihandel, Deregulierung, Standortpolitik - diese Schlagworte stecken den Kurs einer „Modernisierung“ ab, nach der die kleinen Räume, in denen Menschen ihr Leben als ein gemeinsames, als Gemeinwesen, als Kommune zu gestalten suchen, ausgespielt zu haben scheinen - hoffnungslos zurückgeblieben hinter der Dynamik des Kapitals, das weltweit seiner Verwertung nachjagt!? Während der Weltmarkt eine kosmopolitische Gesellschaft der Profiteure formiert, scheint der Wochenmarkt die Nostalgie der Verlierer zu symbolisieren. Die in diesem Band dokumentierte interdisziplinäre Konferenz u. a. mit dem amerikanischen Theologen John B. Cobb bezieht eine umfassende und konkrete Gegenposition. Im Gegenzug zur sozialen Destruktivität einer liberalisierten Welt-Markt-Wirtschaft sondiert sie Formen und Reichweiten einer „economy for community“ und sucht alternative globale und lokale Handlungslinien aufzuweisen und zu verflechten im Blick auf das Miteinander-Leben auf einer bleibend bewohnbaren Erde. Hauptbeiträge von Karl Birkhölzer, John B. Cobb, Susanne Elsen, Timm Kunstreich, Helmut Richter, Horst Spilker und weitere Beiträge.

Achat du livre

Wochenmarkt und Weltmarkt, Harald Ihmig

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer