
Paramètres
En savoir plus sur le livre
In dieser Untersuchung werden die Begriffe Bildung und Bewältigung systematisch miteinander verknüpft, um eine neue Pädagogik der Jugendschule zu entwickeln, die bildungstheoretische und sozialpädagogische Perspektiven integriert. Angesichts der Krisen im unteren Bildungsbereich und der Herausforderungen für benachteiligte Jugendliche sind innovative pädagogische Ansätze erforderlich. Sowohl Schulen als auch Jugendhilfe müssen aktiv werden, da Bildung nicht mehr allein auf den Bildungsauftrag der Schule reduziert werden kann. Bildung, als Prozess der freien und selbstbestimmten Entwicklung, erfordert die erfolgreiche Bewältigung von Herausforderungen. Daher ist es entscheidend, dass Schulen benachteiligte und gefährdete Jugendliche in ihrem Bewältigungshandeln unterstützen. Diese Pädagogik der Jugendschule zielt darauf ab, neue Bildungswege zu eröffnen und gleichzeitig Hilfen zur Lebensbewältigung anzubieten. Der Band bietet eine theoretische Grundlage für diese Pädagogik, wobei die Begriffe Bildung und Bewältigung im Mittelpunkt stehen. Durch ein historisch-systematisches Verfahren wird das dialektische Verhältnis dieser Begriffe aufgezeigt, die als unverzichtbare Grundbegriffe einer integrativen Pädagogik der Jugendschule fungieren, die sowohl die freie Entwicklung des Subjekts als auch die Verbesserung der Lebenslagen der Menschen miteinander verbindet.
Achat du livre
Bildung und Bewältigung, Wolfgang Mack
- Langue
- Année de publication
- 1999
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .