
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Seit der Wiedereröffnung der Handelshochschule Leipzig hat sich die Ringvorlesung zu einer Tradition dieser ersten privaten Hochschule für Unternehmensführung in den Neuen Bundesländern entwickelt. In jedem Semester diskutieren renommierte Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft aktuelle Fragen und Probleme mit zahlreichen Zuhörern aus der Region Leipzig/Halle. Die positive Resonanz zeigt, dass diese Veranstaltungen eine wichtige Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft schlagen. Aus dem Erfolg entstand die Idee, herausragende Vorträge der Ringvorlesung zu veröffentlichen und einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Das vorliegende Werk fasst die wichtigsten Beiträge der Ringvorlesung zum Leitthema „Unternehmung, Gesellschaft und Ethik“ zusammen. Dieses Thema ist besonders relevant in der heutigen Zeit, in der Wirtschaft und Gesellschaft mit Herausforderungen wie Globalisierung und Shareholder Value sowie der Bekämpfung von Arbeitslosigkeit und Umweltverschmutzung konfrontiert sind. Sieben Professoren und sechs Manager haben zu diesem Buch beigetragen, ihre Ausführungen beleuchten die Thematik aus unterschiedlichen Perspektiven und verdeutlichen die Komplexität ethischen Handelns in einer globalisierten Welt. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler und Praktiker und möchte zu einem besseren Verständnis dieses aktuellen Themenkomplexes beitragen. Ein besonderer Dank gilt den Referenten, die interessante Einblicke in
Achat du livre
Unternehmung, Gesellschaft und Ethik, Harald Hungenberg
- Langue
- Année de publication
- 1999
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .