Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wie lernt man fremde Sprachen?

Paramètres

  • 91pages
  • 4 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Erhard Dahl beschreibt anschaulich die Ziele und Methoden des Fremdsprachenunterrichts an der Waldorfschule. Er erläutert, wie Schüler ihren Wortschatz erarbeiten, Grammatik lernen und durch Lektüre in die Vielfalt der Sprache eingeführt werden. Ein zentrales Prinzip ist, den Schüler in allen Bereichen seines Wesens anzusprechen, einschließlich Handeln, Erleben und Bewegung, während gleichzeitig seine Persönlichkeit und Individualität berücksichtigt werden. Dadurch kann eine tiefere Verbindung zur fremden Sprache entstehen, was das Behalten von Vokabeln und Grammatikstrukturen erleichtert. Die Methoden variieren stark zwischen Unter- und Oberstufe: In den Klassen 1 bis 4 wird die Nachahmung des Kindes angesprochen, während in der Oberstufe die Dialogfähigkeit und das selbstbestimmte Sprechen im Vordergrund stehen. Dahl beantwortet überzeugend die häufigen Fragen von Eltern zu Vokabeln und der Notwendigkeit von Lehrbüchern. Seine Studie verdeutlicht den Ansatz der Waldorfpädagogik, Sprache nicht nur als Kommunikationsmittel, sondern als umfassendes Bildungsmittel zu betrachten, das das Denken, Empfinden und Handeln prägt. Jede fremde Sprache bietet die Möglichkeit, andere Denkformen und Erlebnisweisen kennenzulernen, mit dem Ziel, aktive Toleranz zu fördern.

Achat du livre

Wie lernt man fremde Sprachen?, Erhard Dahl

Langue
Année de publication
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer