
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das ethnographische Konzept der Dichten Beschreibung von Clifford Geertz wird hinsichtlich seiner Anwendung in biographischen Forschungen analysiert und modifiziert. Ein Modell einer Dichten Biographischen Beschreibung wird anhand einer Studie zu christlichen Kindern aus der DDR in den 80er Jahren veranschaulicht. Die zentrale Frage untersucht, wie diese Kinder die weltanschaulichen Gegensätze zwischen familiärer und gesellschaftlicher Erziehung erlebten und in ihr Weltbild integrierten. Der theoretische Ausgangspunkt ist eine Analyse von Geertz' Konzept, wobei ein stratifiziertes Modell für biographische Forschungen entwickelt wird. Im Gegensatz zum assoziativen Ansatz der Dichten Beschreibung versteht sich dieses Konzept als systematische Forschungsstrategie zur Erfassung und Analyse von Biographien aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Studie beleuchtet die gesellschaftlichen und subkulturellen Rahmenbedingungen, die biographischen Geschichten der Kinder, thematische Einzelfallanalysen, sowie eine komparative Analyse der Fälle. Abschließend werden spezifische kategoriale Analysen präsentiert, aus denen thesenartig Schlussfolgerungen für die praktische Erziehungsarbeit abgeleitet werden.
Achat du livre
Erziehung unter dem Einfluß konträrer Weltanschauungen, Ilona Weißenfels
- Langue
- Année de publication
- 1998
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .