Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Musikpädagogik in der sozialen Arbeit

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Musik gilt als das emotional wirksamste ästhetische Kommunikationsmittel in der Kultur des Menschen. Musik kann dazu beitragen, die Adressaten der sozialen Arbeit auf nonverbale Weise zu erreichen und in ihrer Entwicklung zu fördern. Sie hilft, soziale Prozesse in Gang zu bringen und Benachteiligungen auszugleichen, zu einer besseren Wahrnehmung zu gelangen und körperliche Funktionen zu stimulieren. Die vorliegende Einführung grenzt die musikalische Arbeit im Sozialwesen zu benachbarten musikpädagogischen Disziplinen und zur Musiktherapie ab. Sie beschreibt die Wahrnehmungen, Wirkungen und Funktionen von Musik, definiert den Begriff der Musikalität für die soziale Arbeit neu, zeigt die Methoden mit ihren besonderen Vor-aussetzungen, ihrem Instrumentarium und den musikalischen Parametern auf und wendet sich einigen speziellen Themen wie der Prävention von Hörschäden, dem Zusammenwirken von Musik und Stille sowie interkulturellen Aspekten zu. Das Buch richtet sich vor allem an Angehörige sozialer, erziehender und pflegender Berufe in Ausbildung, Studium und Beruf, möchte aber auch Lehrer an allgemeinbildenden sowie Musik- und Sonderschulen erreichen.

Achat du livre

Musikpädagogik in der sozialen Arbeit, Hans Hermann Wickel

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer