Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Leitfaden Privatisierungsrecht

En savoir plus sur le livre

Die wegen der Finanzknappheit der öffentlichen Hand angestrebten Privatisierungen sind zumeist mit umfassenden Umstrukturierungen der betrieblichen Organisation, Veränderungen der Arbeitsinhalte und der Finanzierung verbunden. Der Leitfaden hilft, die dadurch bei den betroffenen Beschäftigten ausgelösten Unsicherheiten und Ängste abzubauen. Das Werk • führt verständlich in die Rechtslage ein • gibt zu allen wichtigen Fragen der Personalüberleitung eine Fülle von Beispielen und praktischen Regelungsvorschlägen und • stellt somit eine unentbehrliche Orientierungshilfe für Personalräte, Gewerkschafter, kommunale Entscheidungsträger und alle Arbeiter und Angestellten des öffentlichen Sektors dar. Ein Anhang enthält Auszüge aus Änderungstarifverträgen sowie Musterschreiben. Die Verfasser – renommierte Arbeitsrechtler – konnten sich bei ihrer Darstellung auf eine umfassende Auswertung der bisher abgeschlossenen Tarifverträge und Dienstvereinbarungen stützen, die an der Universität Oldenburg durchgeführt wurde. Alle im Werk angesprochenen Einzelprobleme vertieft das »Handbuch Privatisierung«, hrsg. von Blanke/Trümner (Nomos 1998, ISBN 3-7890-4871-2). Ein ergänzender Band »Privatisierungsrecht für Beamte« erscheint Anfang 1999.

Achat du livre

Leitfaden Privatisierungsrecht, Thomas Blanke

Langue
Année de publication
1998
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer