Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Die zeitgenössische Diskussion um den islamischen Beratungsgedanken (šūrā) unter dem besonderen Aspekt ideengeschichtlicher Kontinuitäten und Diskontinuitäten

En savoir plus sur le livre

Das im Koran verankerte Beratungsprinzip (sura) prägt seit Ende der 1960er Jahre die Diskussion über ein „islamisches System“ sui generis. Der Beratungsgedanke wurde bereits in der vormodernen islamischen Literatur in seinen unterschiedlichen Bedeutungen und Anwendungen erörtert und seit dem 19. Jahrhundert zum Nachweis der Vereinbarkeit von Demokratie und Islam instrumentalisiert. Die heutige Kontroverse zwischen vornehmlich sunnitischen Traditionalisten, Islamisten, Reformisten und Säkularisten läßt demgegenüber, trotz der zahlreichen Anleihen bei früheren Autoren, eine größere Meinungsvielfalt erkennen. Die vorliegende Publikation zeigt, und zwar erstmals auf breiter Quellenbasis, daß innerhalb der genannten vier idealtypischen Tendenzen kein Konsens besteht und daß sich, von wenigen Ausnahmen abgesehen, keine Ansätze zur Lösung der Modernisierungsprobleme (Identität, Partizipation, Legitimität) abzeichnen. Die Beratungsidee ist, wie schon in der Vergangenheit, zumeist nicht mehr als ein beliebtes Legitimationsmittel.

Achat du livre

Die zeitgenössische Diskussion um den islamischen Beratungsgedanken (šūrā) unter dem besonderen Aspekt ideengeschichtlicher Kontinuitäten und Diskontinuitäten, Roswitha Badry

Langue
Année de publication
1998
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer