
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Seit vierzig Jahren bildet die Führungsakademie angehende Stabsoffiziere, insbesondere des General-/Admiralstabsdienstes, aus und genießt international hohes Ansehen. Seit 1957 haben über 3000 Absolventen Jahresarbeiten verfasst, die wertvolle Einblicke in die Perspektiven führender Militärs in Deutschland bieten. Dieses Buch versucht, das umfangreiche Material wissenschaftlich auszuwerten und liefert bemerkenswerte Beiträge zur Mentalität der bundesdeutschen Militärelite. Es werden zentrale Themen wie die Öffnung der Bundeswehr für weibliche Soldaten und die damit verbundenen Diskussionen über Geschlechterrollen im Militär und in der Gesellschaft behandelt. Zudem werden mögliche Feindbilder und Geschichtsauffassungen untersucht, die in der Bundesrepublik stets kontrovers diskutiert wurden. Vor dem Hintergrund der aktuellen Kontroversen um die Führungsakademie bietet der Band spannende Einblicke in die Denkweisen hochrangiger Militärs. Das Buch ist Teil der WIFIS-Reihe, die wissenschaftliche Untersuchungen zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik fördert. Ziel des Forums ist es, den Dialog zwischen Wissenschaftlern und Soldaten zu intensivieren und der interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Achat du livre
Ansichten und Einsichten, Detlef Bald
- Langue
- Année de publication
- 1998
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .