Le livre est actuellement en rupture de stock

Paramètres
En savoir plus sur le livre
Der Schwerpunkt der Texte ist auf den gesellschaftlichen Wandel in der Türkei der 90er Jahre gerichtet: die Militarisierung über den jahrelangen Krieg in Kurdistan, das Erbe des Kemalismus, die »Modernisierung« und die Rolle der Islamisten. Darüberhinaus enthält das Buch profunde Recherchen zur Stadtentwicklung in Istanbul, den dortigen Nischen einer (westlichen) Jugendkultur und zu den aktuellen Diskussionen in der türkischen Linken. Ömer Erzeren berichtete für die „taz“ in Berlin und aktuell für „Die Wochenzeitung“ in Zürich aus der Türkei.
Achat du livre
Der lange Abschied von Atatürk, Ömer Erzeren
- Langue
- Année de publication
- 1997
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.