
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Band 17 der Schriftenreihe der FREIEN AKADEMIE behandelt die komplexen Prozesse der visuellen Wahrnehmung, die oft als selbstverständlich angesehen werden. Die Tagung vom 3. bis 6. Juni 1993 thematisierte, dass unser Sehvorgang uns nur einen Bruchteil der Realität zeigt und dass wir das Gesehene durch erlernte Muster interpretieren. Diese Problematik macht die visuelle Wahrnehmung zu einem der schwierigsten und faszinierendsten Themen der Wissenschaft. Die Fragen, wie Lichtreize in unserem Bewusstsein zu einem bestimmten Bild werden, bleiben weitgehend unbeantwortet. Es gibt jedoch zahlreiche Beobachtungen und Theorien, die verschiedene Aspekte der Wahrnehmung beleuchten und die zugrunde liegenden Prozesse erklären. Die Tagung knüpfte an das vorherige Thema Bewusstsein an und betrachtete auch die Auswirkungen unserer Wahrnehmung auf die Gestaltung unserer Umwelt. Die Referate, die in diesem Band veröffentlicht wurden, decken verschiedene Facetten ab, darunter die dritte Dimension, die neurobiologischen Aspekte von Raum und Zeit, kognitive Kartierung und die Rolle des Rechners in der Bildverarbeitung. Diese Beiträge bieten Einblicke in die vielfältigen Dimensionen der Wahrnehmung und deren Einfluss auf unsere Umweltgestaltung.
Achat du livre
Wahrnehmung und Wirklichkeit, Jörg Albertz
- Langue
- Année de publication
- 1997
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .