
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die hier präsentierten entwicklungssoziologischen und sozialanthropologischen Beiträge stammen aus dem Graduiertenkolleg „Markt, Staat und Ethnizität“ an der Universität Bielefeld. Die Studien, die in verschiedenen Regionen durchgeführt wurden, thematisieren die sozialen und kulturellen Dimensionen von Grenzziehungen und Marktintegration. Ein zentrales Interesse liegt auf den Prozessen der Lokalisierung, Ethnisierung und der Entstehung neuer religiöser Formen, die oft unter dem Begriff ‘Globalisierung’ subsumiert werden. Die Beiträge beleuchten auch nicht-europäische und nicht-westliche Moderne. Ein einleitendes Kapitel stellt die bisherigen Forschungsergebnisse vor. Die Themen umfassen die Dynamik von Inklusion und Exklusion im Spannungsfeld von Markt, Staat und Ethnizität, die Genese ethnischer Identitäten, sowie die Herausforderungen multikultureller Gesellschaften. Weitere Beiträge untersuchen die Beziehungen zwischen verschiedenen ethnischen Gruppen in Westafrika, die komplexen Muster in der Geschichte Somalias, und die Rolle von Kultur und Ethnizität in der modernen sozialen Organisation. Auch die Situation junger Frauen in Ägypten und die Herausforderungen der zweiten Migrantengeneration in Deutschland werden thematisiert. Die Vielfalt der Perspektiven bietet einen tiefen Einblick in die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen und Konflikte.
Achat du livre
Inklusion und Exklusion, Günther Schlee
- Langue
- Année de publication
- 1996
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .