Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Arbeitnehmer, Unternehmer oder arbeitslos?

En savoir plus sur le livre

In Unternehmen wird zunehmend erkannt, dass die Qualifikationen und Aktivitäten der Mitarbeiter das zentrale Potenzial darstellen, um zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Dieser Perspektivenwechsel stellt die Mitarbeiter als aktive Mitglieder der Organisation in den Mittelpunkt, die nicht passiv in bestehende Strukturen eingegliedert werden. Bereits beim Eintritt ins Unternehmen haben neue Mitarbeiter Präferenzen, die ihr zukünftiges Handeln beeinflussen. Die Richtung ihrer beruflichen Aktivitäten wird durch mittel- und langfristige persönliche Ziele bestimmt, wobei der Berufseinstieg entscheidende Weichen für die künftige Entwicklung stellt. Besonders hochqualifizierte Absolventen akademischer Ausbildungen gelten als Hoffnungsträger der Unternehmen, während Positionen ohne akademischen Abschluss zunehmend selten werden. Der Markt für Hochschulabsolventen ist jedoch enger geworden, und die Arbeitslosigkeit unter Akademikern hat zugenommen. In Reaktion auf die hohen Arbeitslosigkeitsraten wird die berufliche Selbständigkeit gefördert, doch fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse über den Zugang zu selbstständiger Tätigkeit fehlen in Deutschland. Die vorliegende Arbeit analysiert den Weg von Hochschulabsolventen in abhängige Beschäftigung, Selbstständigkeit und Arbeitslosigkeit und beleuchtet die Ziele und Interessen der Absolventen sowie deren Einfluss auf den Berufsstart.

Achat du livre

Arbeitnehmer, Unternehmer oder arbeitslos?, Thomas Lang- von Wins

Langue
Année de publication
1997
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer