Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Lang- von Wins

    Der Unternehmer
    Arbeitnehmer, Unternehmer oder arbeitslos?
    Potenzialbeurteilung
    Karriereberatung. Coachingmethoden Fur Eine Kompetenzorientierte Laufbahnberatung. Coachingmethoden für eine kompetenzorientierte Laufbahnberatung
    Der Unternehmer
    • Der Unternehmer

      Arbeits- und organisationspsychologische Grundlagen

      • 276pages
      • 10 heures de lecture

      Das Buch bietet eine umfassende Anleitung für angehende Unternehmer und deckt alle Aspekte der Unternehmensgründung ab. Es behandelt Themen wie Geschäftsideen, Finanzierung, Marketingstrategien und rechtliche Rahmenbedingungen. Außerdem werden wichtige Fähigkeiten wie Führung und Zeitmanagement thematisiert. Durch praxisnahe Tipps und Erfahrungen erfolgreicher Unternehmer erhalten Leser wertvolle Einblicke, die ihnen helfen, ihre eigenen Unternehmen erfolgreich aufzubauen und zu führen. Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten.

      Der Unternehmer
    • Potenzialbeurteilung

      • 210pages
      • 8 heures de lecture

      Die lernende Potenzialbeurteilung ist ein Leitfaden zur Weiterentwicklung der diagnostischen Kompetenz, der Ihnen hilft, Ihren eigenen Weg bei der Analyse von Potenzialen zu finden und zu einem zuverlässigen diagnostischen Urteil zu gelangen. – Nah an den Anforderungen der Realität und doch entlang der Kriterien wissenschaftlich fundierter Eignungsdiagnostik. Schlüsselfertigkeiten für die Personalauswahl …

      Potenzialbeurteilung
    • In Unternehmen wird zunehmend erkannt, dass die Qualifikationen und Aktivitäten der Mitarbeiter das zentrale Potenzial darstellen, um zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Dieser Perspektivenwechsel stellt die Mitarbeiter als aktive Mitglieder der Organisation in den Mittelpunkt, die nicht passiv in bestehende Strukturen eingegliedert werden. Bereits beim Eintritt ins Unternehmen haben neue Mitarbeiter Präferenzen, die ihr zukünftiges Handeln beeinflussen. Die Richtung ihrer beruflichen Aktivitäten wird durch mittel- und langfristige persönliche Ziele bestimmt, wobei der Berufseinstieg entscheidende Weichen für die künftige Entwicklung stellt. Besonders hochqualifizierte Absolventen akademischer Ausbildungen gelten als Hoffnungsträger der Unternehmen, während Positionen ohne akademischen Abschluss zunehmend selten werden. Der Markt für Hochschulabsolventen ist jedoch enger geworden, und die Arbeitslosigkeit unter Akademikern hat zugenommen. In Reaktion auf die hohen Arbeitslosigkeitsraten wird die berufliche Selbständigkeit gefördert, doch fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse über den Zugang zu selbstständiger Tätigkeit fehlen in Deutschland. Die vorliegende Arbeit analysiert den Weg von Hochschulabsolventen in abhängige Beschäftigung, Selbstständigkeit und Arbeitslosigkeit und beleuchtet die Ziele und Interessen der Absolventen sowie deren Einfluss auf den Berufsstart.

      Arbeitnehmer, Unternehmer oder arbeitslos?
    • Der Unternehmer

      • 300pages
      • 11 heures de lecture

      Der Weg des Unternehmers von A bis Z, von der GrA1/4ndungsidee bis zur Nachfolgersuche!Die PersAnlichkeit des Unternehmers und die Unternehmerlaufbahn aus der Sicht der Arbeits- und- Welche psychologischen Faktoren sind bei der UnternehmensgrA1/4ndung zu berA1/4cksichtigen?- Wie hAngen Selbstausbeutung und unternehmerischer Erfolg zusammen?- Welche Risiken liegen in einem verspAteten RA1/4ckzug aus dem Unternehmen?- Welche UnterstA1/4tzungsmAglichkeiten gibt es fA1/4r unternehmerisch interessierte SchA1/4ler?Was bringt diese psychologische Herangehensweise an die Unternehmerlaufbahn?Die arbeitspsychologischen Grundlagen von ExistenzgrA1/4ndung und UnternehmensfA1/4hrung zeigen mAgliche Problemfelder und zugleich LAsungs- und BeratungsansAtze auf.Alles Wissenswerte fA1/4r die, die mit Unternehmern und Unternehmen arbeiten!

      Der Unternehmer