Bookbot

Kriegserfahrungen

En savoir plus sur le livre

Von den militärischen Ereignissen, der Diplomatie- und Politikgeschichte zur Innenansicht und konkreten Wirklichkeit eines Krieges: so lässt sich das Programm eines Forschungsprojektes beschreiben, das die Universität Freiburg und Tübingen gemeinsam mit der Bibliothek für Zeitgeschichte in Stuttgart entwickelt haben. Die hier vorgestellten Ergebnisse richten den Blick auf die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Aspekte der Kriegsjahre 1914-1918, aber auch auf die Auswirkungen der Kriegserfahrungen in Deutschland, England und Frankreich. Neues über das Verhältnis der Kriegsfront zur sogenannten Heimatfront, die Besonderheiten der Kriegswirtschaft sowie die Wahrnehmung der eigenen Nation im Gegensatz zur Welt der Feinde wird zur Diskussion gestellt. Die Kriegsrealität eines Ortes, einzelner Berufs- und Sozialgruppen oder die jeweils schichtspezifischen Kriegserlebnisse dienen dazu, strukturell Wichtiges sichtbar zu machen. Die Wirkungsgeschichte des Ersten Weltkriegs zeigt in großer Deutlichkeit und Schärfe, in welchem Ausmaß Kriegserfahrungen und deren politische Instrumentalisierung die Einstellung der deutschen Bevölkerung zur Weimarer Republik, aber auch die zum Nationalsozialismus, beeinflussten und prägten.

Achat du livre

Kriegserfahrungen, Gerhard Hirschfeld

Langue
Année de publication
1997
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer