Paramètres
En savoir plus sur le livre
Rolf Gössner, einer der führenden Kritiker des bundesdeutschen Polizeiapparates, untersucht, was aus der Polizei seit den 80er Jahren geworden ist. In den letzten Jahren geriet die Polizei aufgrund zahlreicher Übergriffe auf soziale Minderheiten und ihrer Untätigkeit im Kampf gegen rechte Gewalt in die Kritik. Gössner fragt, ob hinter den Einzelfällen von Übergriffen ein System steckt und analysiert verschiedene spektakuläre Polizeieinsätze sowie alltägliches Fehlverhalten und Zivilcourage. Er beleuchtet die besorgniserregenden Strukturen eines Apparates, der zunehmend in geheimpolizeiliche Bereiche abdriftet und außer Kontrolle gerät. Gössner argumentiert, dass es an der Zeit ist, eine demokratische und effektiv kontrollierte „Bürgerpolizei“ zu etablieren. In Zusammenarbeit mit einer aktiven Oppositionsgruppe innerhalb der Polizei, den Kritischen Polizistinnen und Polizisten, bietet er Ansätze zur Hoffnung. Die Schauplätze seiner Analyse umfassen Städte wie Hamburg, Hannover, Bad Kleinen und viele andere. Er zeigt die Gefahren auf, die mit einem außer Kontrolle geratenen Polizeiapparat verbunden sind, und entwirft eine Vision für eine demokratische Polizeistruktur.
Achat du livre
Polizei im Zwielicht, Rolf Gössner
- Langue
- Année de publication
- 1996
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
