
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Wandlungen in Gesetz und Rechtsprechung erfordern ein vertieftes Verständnis der Täterpersönlichkeit und häufigere Prognosestellungen, was die Hinzuziehung von Sachverständigen notwendig macht. Dies führt zu Spannungsfeldern, die bereits bei der Auftragsvergabe an Sachverständige beginnen und sich in den methodischen Voraussetzungen sowie den praktischen Konsequenzen der Begutachtung fortsetzen. Die umstrittene Rolle des psychiatrischen Sachverständigen wirft Fragen zur Psychiatrie im Strafrecht auf. Forensische Wissenschaftler haben es versäumt, ihre Denk- und Arbeitsvoraussetzungen sowie diagnostischen Zielsetzungen zu analysieren und eigenständige Methoden zu entwickeln. Die These vom „Elend“ der forensischen Diagnostik bleibt relevant, da die herrschende Gutachtenpraxis oft die Reflexion des komplexen Bedingungsgeflechts vermissen lässt. Während die Diagnostik als hypothesengeleiteter Problemlöseprozess anerkannt ist, wird dies in der Praxis nicht ausreichend umgesetzt. Mängel in Gutachten werden unterschiedlich wahrgenommen, und juristische Wertungen durch Gutachter werden kritischer betrachtet als sprachliche Diffamierungen. Es wird gefordert, Juristen fortzubilden, um unqualifizierte Gutachten besser zu erkennen, sodass die Zuschreibung von Sachverstand nicht von individuellen Kenntnissen abhängt. Dieses Werk bietet eine Übersicht über forensisch-psychiatrisch relevante Richtungen, um die Positionen zur Schuldfähigkeits
Achat du livre
Psychiatrische Richtungen und Schuldfähigkeit, Norbert Konrad
- Langue
- Année de publication
- 1996
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .