Bookbot

Arbeit für alle - Vision oder Illusion?

Auteurs

Évaluation du livre

5,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Die Entwicklung des Arbeitsmarktes der Bundesrepublik in den letzten Jahrzehnten verlief widersprüchlich. Stellt man auf die Beschäftigenzahlen ab, so kann die Entwicklung als positiv bezeichnet werden. Dagegen stieg die Arbeitslosigkeit treppenförmig an und erreichte Anfang der 90er Jahre Dimensionen, die an Weimarer Zeiten erinnern. Dies hat immerhin eines bewirkt: Die Frage nach der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit hat endlich den ihr angemessenen Stellenwert auf der wissenschaftlichen und politischen Agenda erhalten. Arne Heise unterzieht die vorherrschenden mikro- und makroökonomischen Theorien einem Prognose- und Erklärungstest. Die Gegenüberstellung der üblichen Erklärungsmodelle und der empirischen Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland zeigt den geringen Erklärungsgehalt neoklassischer und anderer Theorien auf. Heise entwickelt daher einen alternativen Ansatz, der Arbeitslosigkeit freilich nicht als ein Allokationsproblem überregulierter oder vermachteter Märkte versteht, sondern als Systemmerkmal eines reifen Kapitalismus. Deshalb kann die Wirtschaftspolitik zur Bekämpfung der Massenarbeitslosigkeit auch nicht auf die Entfesselung der Marktkräfte setzen, sondern es bedarf einer Kooperation der sozio-ökonomischen Akteure, wenn Vollbeschäftigung nicht zur Illusion verkommen soll. Heise entwirft damit eine eigene Skizze eines „Bündnisses für Arbeit“.

Achat du livre

Arbeit für alle - Vision oder Illusion?, Arne Heise

Langue
Année de publication
1996
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

5,0
Excellent
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.