Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Europäische Union als Rechtsgemeinschaft

En savoir plus sur le livre

Mit dem Band »Die Europäische Union als Rechtsgemeinschaft« beginnt das Interfakultäre Institut für Europäisches Wirtschaftsrecht der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg seine Schriftenreihe. Bei der Eröffnungsveranstaltung am 13. November 1992 hielt Prof. Dr. Manfred Zuleeg, deutscher Richter des Europäischen Gerichtshofs, den Festvortrag über den rechtlichen Zusammenhalt der Europäischen Gemeinschaften. Sein Beitrag leitet die Veröffentlichungen des Instituts ein und stellt ein rechtswissenschaftliches Programm dar, das sich der bestmöglichen Entwicklung der Europäischen Union widmet. Ziel ist es, eine Völkergemeinschaft der Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit zu schaffen, wobei der Frieden in Europa und der Welt die Grundlage der europäischen Integration bildet. Die Integrationskraft der Gemeinschaften basiert auf freiheitlichen Rechtsprinzipien, und das europäische Haus muss als Rechtsgemeinschaft fungieren. Das Vertragsrecht der Gemeinschaft hat Verfassungscharakter und beeinflusst alle Rechtsgebiete, insbesondere das Arbeitsrecht und Wettbewerbsrecht. Wolfgang Blomeyer beleuchtet den judiziellen Dialog zwischen dem Europäischen Gerichtshof und der deutschen Arbeitsgerichtsbarkeit kritisch und zeigt einen europäischen Weg zu einem tragfähigen Arbeitsrecht. Das Bundesverfassungsgericht hat die Europäische Union als Staatenverbund dogmatisiert, dessen Rechtsakte durch die Parlamente legitimiert werden müss

Achat du livre

Die Europäische Union als Rechtsgemeinschaft, Wolfgang Blomeyer

Langue
Année de publication
1995
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer