Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Das Scheitern diktatorischer Legitimationsmuster und die Zukunftsfähigkeit der Demokratie

En savoir plus sur le livre

Prof. Dr. Walter Euchner hat die demokratietheoretische Dimension der politischen Ideengeschichte zu einem einflussreichen wissenschaftlichen Programm erhoben. Anlässlich seines 60. Geburtstags fand ein Symposium statt, das sich mit dem Scheitern diktatorischer Legitimationsmuster und der Zukunftsfähigkeit der Demokratie auseinandersetzte. Der daraus entstandene Band untersucht, wie das Scheitern von Diktaturen – sowohl rechter als auch linker – im globalen Kontext teilweise auf die Legitimationsmuster selbst zurückzuführen ist. In vergleichender Perspektive werden die Sowjetunion unter Lenin und Stalin, die DDR, Jugoslawien unter Tito, China sowie die Türkei unter Atatürk betrachtet. Ebenso werden das Dritte Reich, Mussolinis Diktatur, der autoritäre Ständestaat in Österreich und die Regime von Pilsudski, Salazar, Perón und Park untersucht. Dabei werden drei zentrale Fragen behandelt: 1. Was sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Grundlagen linker und rechter Diktaturen? 2. Warum konnten diese Systeme keine dauerhafte Herrschaftsordnung etablieren? 3. Führt der Zusammenbruch diktatorischer Systeme automatisch zur Stabilität westlicher Demokratien?

Achat du livre

Das Scheitern diktatorischer Legitimationsmuster und die Zukunftsfähigkeit der Demokratie, Richard Saage

Langue
Année de publication
1995
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer