
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Neyers zentrales Anliegen ist die Zusammenführung psychologischer und soziologischer Perspektiven der Netzwerkforschung, wobei auch familienpsychologische Aspekte berücksichtigt werden. Der Band gliedert sich in einen theoretischen und einen empirischen Teil. Im theoretischen Teil werden neuere Konzepte und empirische Ergebnisse der Netzwerkforschung vorgestellt und die Möglichkeiten sowie Grenzen der Integration des ursprünglich soziologisch und strukturell angelegten Netzwerkkonzepts in psychologische Fragestellungen diskutiert. Der empirische Teil analysiert die egozentrierten Netzwerke von 479 Personen im Alter von 18 bis 32 Jahren, die im Rahmen des Familiensurveys und der Mehrgenerationenerhebung des Deutschen Jugendinstituts befragt wurden. Es zeigt sich eine mittelhohe Stabilität der Netzwerke zwischen den Messzeitpunkten, wobei Stabilität und Veränderung unter dem Einfluss möglicher Bedingungsfaktoren wie Institutionalisierung und Elternschaft betrachtet werden. Geschlechtsspezifische Unterschiede werden festgestellt: Männer tendieren zu partnerschaftszentrierten Netzwerken, während Frauen ihr Netzwerk extensiver nutzen. Zudem wird die Beziehung zwischen Eltern und erwachsenen Kindern in raumzeitlicher Perspektive untersucht, wobei starke Verbindungen mit Stabilität und schwache Verbindungen mit weniger Kontakt korrelieren. Abschließend wird eine Typologie von starken und schwachen Partner- und Mutterverbindungen entw
Achat du livre
Junge Erwachsene im Kontext ihrer sozialen Netzwerke, Franz J. Neyer
- Langue
- Année de publication
- 1994
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .