Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der soziale Rechtsstaat als Alternative zur autoritären Herrschaft

En savoir plus sur le livre

Der Titel dieser Arbeit mag konventionell erscheinen, doch der Inhalt ist brisant. Im Fokus steht die Anwendbarkeit der normativen Prämissen und Erkenntnisse der Staats- und Demokratietheorie Hermann Hellers auf Südkorea. Seit der Industrialisierung ist der ökonomische Modernisierungsprozess von erheblichen sozialen Disparitäten begleitet, die oft in politischen Krisen mündeten. Diese Herausforderungen haben nicht nur in westlichen Ländern, sondern auch in der Dritten Welt den Demokratisierungsprozess stark belastet und teilweise zu Rückschritten in diktatorische Regime geführt. Südkorea ist dabei keine Ausnahme. Historische Erfahrungen zeigen, dass solche Probleme nicht durch eine „autoritär-repressive“ Politik gelöst werden können, sondern durch eine konsequente wirtschaftliche und soziale Demokratisierung. Hermann Heller zählt zu den sozialphilosophischen Denkern der Weimarer Republik, die sich diesen Krisen stellten und nach Alternativen in Form eines demokratischen und sozialen Rechtsstaates suchten. Die Autorin erläutert und kommentiert Hellers zu Unrecht in Vergessenheit geratene Theorie, die in ihrer Bedeutung Carl Schmitts Ansatz nicht nachsteht, und untersucht, wie Hellers Konzept des „Sozialen Rechtsstaates“ für die Entwicklung zeitgenössischer, nicht-westlicher Gesellschaften wie Südkorea fruchtbar gemacht werden könnte.

Achat du livre

Der soziale Rechtsstaat als Alternative zur autoritären Herrschaft, Eun Jeung Lee

Langue
Année de publication
1994
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer