Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Familie der Gesellschaft

En savoir plus sur le livre

Zwei zentrale Fragen stehen im Fokus: Unter welchen Bedingungen entscheidet man sich für gemeinsame Kinder, und wer trifft diese Entscheidung? Das Thema ist die Familie und deren Verhältnis zur Gesellschaft, zu Intimbeziehungen und zum Individuum. Die Reflexion beginnt mit der Unterscheidung von Sozialstruktur und Semantik. Familie in der Gesellschaft bedeutet, dass sie operiert und eine gesellschaftliche Funktion erfüllt, während sie sich autopoietisch reproduziert. Diese Perspektive ermöglicht es, Schwierigkeiten der Familie sowie ihre vergleichsweise hohe Unwahrscheinlichkeit und Kontinuität im Wandel als Code- und Referenzprobleme zu identifizieren. Ein zentrales Problem der modernen Gesellschaft bleibt jedoch ungelöst: einen Partner zu finden und dauerhaft zu binden. Der Inhalt umfasst Aspekte wie Familie als Sozialsystem, Pluralität in einer Kultur der Ähnlichkeiten, die Beziehung zwischen Geld und Liebe, sowie Marktsemantik. Es wird die Autonomie der Familie durch Selbststeuerung thematisiert und der Begriff der „familialen Marktwirtschaft“ anstelle der „sozialen Marktwirtschaft“ eingeführt. Darüber hinaus wird die Verwindung als Kontinuität im Wandel betrachtet.

Achat du livre

Familie der Gesellschaft, Bernd Eggen

Langue
Année de publication
1994
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer