Bookbot

Rechtliche Probleme einer Deregulierung der Elektrizitätswirtschaft

En savoir plus sur le livre

Sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene gibt es mannigfache Bestrebungen, den Wettbewerb im Bereich der Elektrizitatswirtschaft zu forcieren. Die Schaffung von mehr Wettbewerb soll nicht zuletzt dadurch erreicht werden, daa Dritte Zugang zum Leitungsnetz erhalten (TPA). Die zu dieser Frage kontrovers diskutierten Konzepte werden eingehend untersucht. Hierbei erlautern die Autoren vor allem die verfassungsrechtlichen - insbesondere die eigentumsrechtlichen - Implikationen, die die Umstrukturierung des derzeitigen Ordnungsrahmens mit sich brachte. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, daa eine Poollosung verfassungsrechtlich kaum zu rechtfertigen ist. Auch die institutionalisierte Durchleitungslosung sei allenfalls mit angemessenen Ubergangsregelungen durchfuhrbar. Dagegen konne auf das bereits im geltenden Recht verankerte Miabrauchsmodell weiter aufgebaut werden. Die Abhandlung stellt vor allem aufgrund ihrer Auseinandersetzung mit den verfassungsrechtlichen Aspekten des Zugangs Dritter zum Leitungsnetz einen wichtigen Beitrag zur Diskussion uber die Reformierung des gegenwartigen Systems der leitungsgebundenen Energieversorgung dar.

Achat du livre

Rechtliche Probleme einer Deregulierung der Elektrizitätswirtschaft, Jürgen F. Baur

Langue
Année de publication
1994
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer