Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Journalismus als soziales System

Geschichte, Ausdifferenzierung und Verselbständigung

En savoir plus sur le livre

Im Sommer 1987, während meiner Berichterstattung über das Tennisturnier in Wimbledon, wurde mir die enge Verbindung zwischen modernem Journalismus und höfischer Gesellschaft bewusst. Neben mir bereitete sich ein Boulevardreporter mit Fernglas, Funktelefon, Bleistift und Block vor, um die königliche Loge am Centre Court zu beobachten, wo Prinzessin Diana ein Spiel verfolgte. Der Journalist las von den Lippen ab, was der Adel tuschelte, und gestand, dass dies eine unsichere Informationsquelle sei. Er berichtete, dass die Prinzessin sich am Knie kratzte und errötete. Diese Erfahrung inspirierte mich, das Verhältnis von Journalismus und Gesellschaft weiter zu erforschen. Mein Ziel ist es, Journalismus als Sozialsystem der modernen Gesellschaft zu beschreiben. Aus meiner Beobachterposition im akademischen Milieu habe ich eine neue Sicht auf den Journalismus entwickelt. Das Institut für Journalistik der Universität Dortmund bietet ein anregendes Umfeld für die Untersuchung der Geschichte, Differenzierung und Verselbständigung des Journalismus. Dort wird der Anspruch, journalistische Theorie und Praxis zu integrieren, in der Praxis gelebt. Ich danke meinen Kolleginnen und Kollegen sowie den Studierenden für das angenehme Klima, das sie schaffen.

Achat du livre

Journalismus als soziales System, Bernd Blöbaum

Langue
Année de publication
1994
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer