Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Der sozialpädagogische Blick

Paramètres

  • 224pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Vielfalt und Komplexität der Sozialen Arbeit erschweren die Identifizierung ihres spezifischen Methodenarsenals. Das traditionelle Dreigestirn aus Einzelfallhilfe, Gruppenarbeit und Gemeinwesenarbeit hat an orientierender Funktion verloren. Es bedarf eines eigenständigen sozialpädagogischen Blicks, der Betroffene in ihren Lebenslagen erreicht und ihnen neue Perspektiven eröffnet. Dieser Ansatz vereint lebensweltorientierte Methoden, die eine theoretische Reflexion der Fachlichkeit erfordern. Der Band bietet Beiträge zur theoretischen und historischen Selbstvergewisserung der Methodenfrage sowie zur praktischen Entfaltung von Handlungsmustern, die auf lebensweltorientierten Forschungsmethoden basieren. Der sozialpädagogische Blick betrachtet Methoden nicht als Ersatz für Theorie, sondern als tragfähiges Orientierungsraster für fachliches Handeln in komplexen Entscheidungssituationen. Die Inhalte umfassen unter anderem Themen wie strukturierte Offenheit, Berufsgeschichte, den Wert von Diskussionen über Methoden, sowie spezifische methodische Überlegungen in der Drogenarbeit, der Kinder- und Jugendpsychiatrie und der Gemeinwesenarbeit mit Frauen. Der Band beleuchtet, wie sozialpädagogisches Forschen Wirklichkeit erzeugt und die klassische Fallanalyse wissenschaftlich fundiert.

Achat du livre

Der sozialpädagogische Blick, Thomas Rauschenbach

Langue
Année de publication
1993
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer