Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Deutschland und die kollektive Sicherheit

En savoir plus sur le livre

Kaum eine der hochgesteckten Erwartungen an das Ende des Ost-West-Konflikts hat sich erfüllt. Die Spaltung Europas dauert an, und der Graben zwischen Blöcken und Ideologien hat sich in einen Steilhang des Wohlstands und der Stabilität verwandelt. Frieden, als selbstverständlich erachtet, bleibt eine Hoffnung, während Krieg die Realität ist. Viele Menschen in neuen Konflikt- und Bürgerkriegsgebieten Europas können nicht einmal das grundlegende Menschenrecht auf Leben und körperliche Unversehrtheit in Anspruch nehmen. Die ungelösten Probleme Europas sind eng mit der ungelösten Sicherheitsfrage verknüpft, was die Neuordnung der europäischen Sicherheit dringend erforderlich macht. Die bestehenden internationalen Organisationen haben diese Herausforderung nicht bewältigt. Militärische Bündnisse wie NATO und WEU gewähren Sicherheit nur für ihre Mitglieder und perpetuieren die Teilung des Kontinents in Zonen ungleicher Sicherheit. Weltweite Organisationen wie die UNO und KSZE verfügen zwar über Regelwerke, jedoch nicht über die nötigen Kompetenzen und Instrumente zur Umsetzung. Ihre Handlungen sind oft zu spät oder zu schwach. Aus den strukturellen Mängeln der bestehenden Einrichtungen für Frieden und Sicherheit in Europa lässt sich ein Gegenentwurf für eine effiziente, funktions- und akzeptanzfähige gesamteuropäische Sicherheitsorganisation entwickeln. Diese Aufgabe hat sich das IFSH gestellt, und die Ergebnisse der gemeinsamen Arbe

Achat du livre

Deutschland und die kollektive Sicherheit, Dieter S. Lutz

Langue
Année de publication
1993
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer