
En savoir plus sur le livre
InhaltsverzeichnisAudiovision: Theorie und Praxis.Filmische Gestaltungsregeln und ihre Bedeutung für die Kommunikation.Wenn Hören und Sehen vergeht: Grenzen der audiovisuellen Integration.Bildungs- und Studienprogramme im Fernsehen: Gestern und Heute.Medienwirkungen aus psychologischer Sicht: Aufmerksamkeit und Interesse, Verstehen und Behalten, Emotionen und Einstellungen.Verständlichkeit und Attraktivität von Wissenschaftssendungen im Fernsehen: Die subjektiven Theorien der Macher.“Kopfsprünge”, die neue Wissenschaftsshow aus Berlin.Wissenschaftstransfer durch Fernsehen: Ein Forschunsprojekt.Memfis. Eine interaktive Apparatur zum Messen audiovisueller Verstehensprozesse.Wissenschaft im Fernsehen: Grenzen, Möglichkeiten und Methoden.Kognitionswissenschaft und Bildungsfernsehen.Probleme und Methoden der Fernsehforschung.Wissenschaft als Unterhaltung? Zu einigen Präsentationsformen des Fernsehens.Informelles Lernen: Bedingungen des Lernens mit Fernsehen.Wissenschafft die Wissen schafft: Ein paar Gedanken.Zusammenfassungen der Beiträge.Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.Fernsehjournalisten und Medienwissenschaftler/innen im Bild.
Achat du livre
Fernsehjournalismus und die Wissenschaften, Dietrich Meutsch
- Langue
- Année de publication
- 1990
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .