Bookbot

Actualitas omnium actuum

En savoir plus sur le livre

Heinrich Beck (o. Prof. Otto-Friedrich-Univ. Bamberg, tit. a. o. Prof. Paris-Lodron-Univ. Salzburg, a. o. Prof. Pont. Inst. Phil. Salzburg-Rom, Prof. Honorario Univ. del Salvador/Buenos Aires, Visiting Prof. John F. Kennedy Univ./Buenos Aires, Prof. Visitante Univ. Complutense/Madrid, Prof. extraord. Univ. Salta/Argentinien) gilt derzeit als einer der international engagiertesten Philosophen. Die von ihm erstrebte Tiefenerhellung der Gesamtwirklichkeit aus ihren letzten Gründen läßt sich nicht auf eine der historisch favorisierten Denkmethoden festlegen, sondern stellt eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit aktuellen geistigen Strömungen und deren ideologischen Übersteigerungen dar. Der «Akt-Charakter des Seins», eine durch Thomasische Wirk-lichkeitsauffassung inspirierte und an Hegelscher Dialektik profilierte Onto-Rhythmik, gewährt hierbei den prinzipiellen Zusammenschluß vielfältiger Einzelstudien; er ermöglicht zudem eine bemerkenswerte Offenheit hinsichtlich des (in letzter Zeit wiederentdeckten) trinitarischen Gottesverständnisses. Die 37 Beiträge der Festschrift sind nach drei Themenkreisen angeordnet (I. Metaphysik und Seinsanalogie, II. Onto-Triadik - systematische und historische Erläuterungen, III, Aktuelle Perspektiven zu anthropologisch-kulturphilosophischen, gnoseologischen und ethischen Problemen). Sie korrespondieren mit dem wissenschaftlichen Anliegen, das Beck in zahlreichen Veröffentlichungen entfaltet hat und zugleich machen die interkulturelle Reichweite seines philosophischen Ansatzes offenkundig.

Achat du livre

Actualitas omnium actuum, Erwin Schadel

  • Inscriptions / soulignements
Langue
Année de publication
1989,
État du livre
Abîmé
Prix
20,77 €

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer