
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Ökonomie wird zunehmend als komplexes Gefüge verstanden, das nicht nur von rationalen Prinzipien geprägt ist. Die Vielzahl an Bruchstellen, Überschätzungen und unbeachteten Einflüssen zeigt, dass die Beziehung zwischen Ökonomie und Kultur vielschichtiger ist, als es die traditionelle Ökonomik vermuten lässt. In 13 Essays wird diesen Verstrickungen nachgegangen, die das Ökonomische als polyvalent und relational erweisen. Die Themen umfassen die kulturellen Verflechtungen der Ökonomie, die Auswirkungen von Marktdiversifikation auf die Gesellschaft, sowie die Transformation von Käufern zu Konsumenten in verschiedenen Handelsformen. Alltagsentscheidungen und deren ästhetische Dimensionen werden ebenso thematisiert wie die Frage der Solidarität in der heutigen Zeit. Weitere Essays behandeln die Beziehung zwischen Notwendigkeit, Anthropozän und Klimawandel, sowie die Prüfung von Nachhaltigkeitsnormen. Marktliche Interpretationen von Religion und die Herausforderungen megastädtischer Strukturen werden ebenfalls beleuchtet. Zudem wird die Diskrepanz zwischen Freiheit, Markt und Politik thematisiert und die Grundlagen der Ökonomisierung hinterfragt. Schließlich wird die semiökonomische Ökonomie als komparatistische Kultur untersucht, wobei Indikatoren und Rankings in den Fokus rücken, um Wettbewerbsformen jenseits des Effizienzideals zu analysieren.
Achat du livre
Verwicklungen des Ökonomischen, Birger P. Priddat
- Langue
- Année de publication
- 2023
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .