Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. DDR/Verlage 2

En savoir plus sur le livre

Band 5/2 der Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert behandelt vornehmlich Verlage der DDR. Er schließt damit an den ersten Teil des dreigliedrigen Werkes an, in dem die kulturpolitischen Rahmenbedingen seit der sowjetischen Besatzungszeit und die belletristischen Verlage beschrieben werden. In Überblicksdarstellungen und Porträts werden die Kinder- und Jugendbuchverlage, die Kunst- und Theaterverlage, die Musikverlage, die Sach- und Fachbuchverlage, die Wissenschaftsverlage, die Lexikonverlage sowie die Partei- und Kirchenverlage vorgestellt, darunter der Kinderbuchverlag Berlin und Neues Leben, Henschel, E. A. Seemann und der Verlag der Kunst, C. F. Peters, Urania-Verlag, Akademie-Verlag und Hermann Böhlaus Nachf., das Bibliographische Institut und F. A. Brockhaus, Buchverlag Der Morgen, Dietz Verlag und Union Verlag sowie die Evangelische Verlagsanstalt und der St. Benno-Verlag.

Achat du livre

Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. DDR/Verlage 2, Christoph Links

Langue
Année de publication
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer