Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Unterstützte Entscheidungsfindung in der Betreuungspraxis

En savoir plus sur le livre

Unterstützte Entscheidungsfindung (UE) ist zu einem festen Baustein in der Praxis der rechtlichen Betreuung geworden – spätestens seit der Betreuungsrechtsreform 2023. Die Unterstützung von betreuten Menschen und die Beachtung ihrer Wünsche werden als maßgebliche Leitprinzipien des Betreuungsrechts festgelegt (§ 1821 BGB). Damit steht die Stärkung der Selbstbestimmung von Menschen mit Unterstützungsbedarf im Mittelpunkt Wie genau können Wille und Wünsche oder der mutmaßliche Wille des betreuten Menschen ergründet werden? Wie geht man mit Konflikten zwischen einzelnen Wünschen und Präferenzen der betreuten Personen um? Wie reflektiert man sein eigenes Handeln? Dies und viele andere Aspekte sind bei Unterstützter Entscheidungsfindung zu berücksichtigen. In diesem Buch stellen Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis der rechtlichen Betreuung Konzepte und Methoden aus Sozialarbeitswissenschaft, Kommunikation, Psychologie und Soziologie vor. Die Themen werden für alle Akteurinnen und Akteure des Betreuungswesens transparent und anwendungsbezogen aufbereitet. Dabei werden die jeweils unterschiedlichen Perspektiven von z. B. Betreuer: innen, Betreuungsgerichten, Betreuungsvereinen, Betreuungsbehörden und auch betreuten Menschen berücksichtigt.

Achat du livre

Unterstützte Entscheidungsfindung in der Betreuungspraxis, Dagmar Brosey

Langue
Année de publication
2023
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer