Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die (Wieder-)Gründung der Universität Erfurt

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Idee, in Erfurt eine Universitat (wieder) zu grunden, entstand aus einer Initiative ostdeutscher Burger vor und nach der Wende 1989/90. Diese Versuche waren jedoch zum Scheitern verurteilt. Erst die Entschlossenheit der Landesregierung, in der Stadt eine neue, sorgfaltig geplante, geisteswissenschaftlich orientierte Reformuniversitat einzurichten, hatte Erfolg. Die in Erfurt bestehenden Einrichtungen wurden entweder geschlossen (Medizinische Akademie) oder wie die Padagogische Hochschule in die Universitat integriert; aus dem Philosophisch-Theologischen Studium wurde die (Katholische) Theologische Fakultat. Mit dem angeschlossenen Max-Weber-Kolleg wurde eine damals neuartige Kombination von Forschungs- und Graduiertenkolleg etabliert. Zur Profilbildung trug ein engagiertes Fuhrungstrio unter dem bekannten Wissenschaftspolitiker Peter Glotz als Grundungsrektor bei. Mit dessen Ruckzug mussten ambitionierte Reformplane relativiert und den Thuringer Gegebenheiten angepasst werden. Die Universitat Erfurt heute ahnelt nur noch in einigen Bereichen den Konzepten der Grunder.

Achat du livre

Die (Wieder-)Gründung der Universität Erfurt, Barbara Marshall

Langue
Année de publication
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer