Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Deutschlands verlorene 13 Jahre

Teil 11 A: Der Niedergang der Medien - Für eine Erneuerung der Medien

En savoir plus sur le livre

In den letzten 30 Jahren haben sich Medien, sowohl Print als auch elektronisch, erheblich verändert. Viele kritische Beobachter sehen diese Transformation als misslungen, da die Qualität der Unterhaltung, die Informationsversorgung und der Journalismus stark nachgelassen haben. Ein Grund hierfür sind die veränderten Finanzstrukturen: Zeitungen verdienen bei sinkenden Abonnentenzahlen mehr durch Werbung als durch Nachrichten, während investigativer Journalismus teurer geworden ist. Viele Medien wurden von Finanzinstituten übernommen, die Rendite über Qualität stellen. Ein Teil der Bevölkerung wendet sich alternativen Medien und sozialen Netzwerken zu, die oft ungeprüfte und manipulative Informationen verbreiten. Diese Abkehr ist nicht unbegründet, sondern resultiert aus dem unverantwortlichen Verhalten der Medienakteure, die den notwendigen Abstand zu politischen und wirtschaftlichen Mächtigen verloren haben und oft deren Stimme werden. Besonders öffentliche Medien stehen in der Kritik, da sie häufig Missstände verschweigen, um persönliche Karriereziele zu verfolgen. Die politische Einflussnahme auf die Medienlandschaft führt dazu, dass viele die Presse negativ als Lügen- oder Lückenpresse wahrnehmen. Diese Entwicklung ist für die Demokratie äußerst gefährlich, da die Medien sich selbst schaden und ihre grundlegenden Aufgaben vernachlässigen.

Achat du livre

Deutschlands verlorene 13 Jahre, Michael Ghanem

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer