
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Wie sieht der Aufgabenbereich der Physiotherapie von morgen aus? Über welche Kompetenzen müssen die Physiotherapeut:innen des Jahres 2030 verfügen und welche Veränderungen sind in der Ausbildung notwendig? Dr. Annette Becker, ausgebildete Physiotherapeutin mit Erfahrung in der Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften in Gesundheitsfachberufen, beleuchtet die Kompetenzen von Physiotherapeuten aus verschiedenen Perspektiven. Sie stützt sich auf Studien wie die SoPHY-Studie 2030 und den KODE®KompetenzAtlas. Das Buch behandelt den aktuellen Stand des Berufsbildes und der Physiotherapie-Ausbildung, diskutiert internationale Studien zur Kompetenzdiagnostik und gibt einen Ausblick auf die Schritte zur Vereinheitlichung und Akademisierung der Ausbildung. Es thematisiert die voraussichtliche Berufsrolle der Physiotherapie im Jahr 2030 und betont die Notwendigkeit eines zeitgemäßen Selbstverständnisses sowie einer verbesserten beruflichen Handlungskompetenz. Angesichts der sich verändernden Rahmenbedingungen im Gesundheitssystem ist es entscheidend, dass die Ausbildung in physiotherapeutischen Berufen Schritt hält. Dr. Becker präsentiert umfassende Ergebnisse, mögliche Entwicklungsschritte und bildungspolitische Handlungsempfehlungen, um die Ausbildung zu verbessern und die zukünftige Versorgungsqualität über das Jahr 2030 hinaus sicherzustellen.
Achat du livre
Physio 2030, Annette Becker
- Langue
- Année de publication
- 2019
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .