
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die häusliche Krankenpflege stellt für Pflegedienste eine wichtige Einnahmequelle dar. Hat die Krankenkasse erst einmal die beantragten Maßnahmen der häuslichen Krankenpflege genehmigt, so müssen Patienten bis auf eine relativ geringe Zuzahlung für die ersten 28 Leistungstage pro Kalenderjahr und die 10 € Zuzahlung je Verordnung keine weiteren Zahlungen leisten.Eine sichere Einnahmequelle sollte man meinen. Gut für den Pflegedienst und gut für den Patienten.Tatsächlich sieht es in der Praxis jedoch so aus, dass sich das Genehmigungsverfahren der Krankenkassen oft als rigides Ablehnungsverfahren entpuppt. So bleiben häufig Patient und Pflegedienst auf den Kosten für bereits erbrachte Leistungen sitzen oder müssen einen enormen Verwaltungsaufwand betreiben.Dabei ließe sich das in vielen Fällen von vornherein vermeiden. Einfach, indem Fehler bei der Verordnung und Beantragung der häuslichen Krankenpflege rechtzeitig behoben und Möglichkeiten aktiv genutzt werden.In diesem Buch erfahren Sie, was Sie dazu wissen müssen. Alles wird Schritt für Schritt mit vielen Beispielen erklärt. Für jede Behandlungspflege werden die häufigsten Fehler und ihre Auswirkungen benannt und Sie bekommen Expertentipps, die Ihnen dabei helfen, für Ihre Patienten noch mehr Leistungen durchzusetzen als bisher.
Achat du livre
Verordnungsmanagement Häusliche Krankenpflege für Pflegedienste und Sozialstationen, Carmen P. Baake
- Langue
- Année de publication
- 2016
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .