Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Schwerpunktthema Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Deutschland und Österreich

En savoir plus sur le livre

Die Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFuP) ist eine der traditionsreichsten deutschsprachigen wissenschaftlichen Zeitschriften auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und als solche im Social Sciences Citation Index erfasst. Sie wendet sich gleichermaßen an wissenschaftlich Tätige wie Praktiker in größeren Unternehmen. Für Heft 2/2019 sind folgende Aufsätze vorgesehen: Gudrun Fritz-Schmied, Stephan Kudert, Martin Schewe und Sabine Urnik: Tarifoptionen beschränkt steuerpflichtiger „Künstler“ in Österreich – eine taxografische Analyse. Karina Sopp, Lutz Richter, Elena Tasheva und Paweł Katra: Zu den Auswirkungen der Abzugsbeschränkung von Aufwendungen für Rechteüberlassungen in Deutschland, Österreich und Polen – Eine vergleichende Untersuchung. Wojciech Stiller und Marwin Heinemann: Reverse-Charge-Verfahren – Eine wirkungsvolle Maßnahme gegen den Umsatzsteuerbetrug in Deutschland und Österreich? Corinna Treisch: Komplexität der Besteuerung, Entscheidungsheuristiken und die Wahrnehmung von Steuereffekten. Patrick Velte und Luka H. H. Weber: Funktions-, anreiz- und aufwandsorientierte Vergütung des Aufsichtsrats und Prüfungsausschusses – Empirische Ausgestaltung im DAX30, MDAX, SDAX und TecDAX.

Achat du livre

Schwerpunktthema Betriebswirtschaftliche Steuerlehre in Deutschland und Österreich, Thomas Hering

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer