Bookbot

Hopfen und Pfalz, Gott erhalts

En savoir plus sur le livre

Der Autor versucht im ersten Teil zu denken wie zu erzählen, mehr oder weniger Persönliches zu reflektieren: allgemeinhistorisch zu kontextualisieren. Im Fachchinesisch: Er möchte Mikropolitologie mit Makropolitologie verbinden. Analog wird im zweiten Teil verfahren. Dieser verortet Leben und Werk des gleich Faber in Ludwigshafen/Rhein geborenen Erzählers und Philosophen Ernst Bloch insgesamt kulturgeographisch, doch auch in diesem Fall wird nicht zuletzt das bayerisch-pfälzische (Miss-)Verhältnis profiliert, das sich bis heute gerade auch im (Miss-)Verhältnis von CSU und CDU abbildet. Das kleine Buch ist vornehmlich ein religionspolitologisches, interkonfessionelle und innerkatholische Unterschiede akzentuierend. Inhalt: I. Historische Reflexionen und persönliche Erinnerungen aus Anlass europaweiter Reregionalisierung und Renationalisierung. II. Ludwigshafen-Mannheim, München, Berlin und andernorts. Zur Kulturgeographie der Ernst Blochschen „Spuren“.

Achat du livre

Hopfen und Pfalz, Gott erhalts, Richard Faber

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer