Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

The transnationalisation of criminal law in the nineteenth and twentieth century

Paramètres

  • 238pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Der Band präsentiert neun Fallstudien zur Geschichte des transnationalen Strafrechts, die aus aktuellen internationalen Forschungsprojekten hervorgegangen sind. Die Beiträge behandeln Themen wie grenzübergreifende politische Kriminalität, Sicherheitsbedrohungen, Auslieferung, Ausweisung, Polizeikooperation sowie internationale Expertendiskurse zu sozialer Kriminalität und Folter. Der Schwerpunkt liegt auf transnationalen rechtlich-politischen Interaktionen verschiedener Akteure, weniger auf ereignisgeschichtlichen Aspekten. Die Analysen beleuchten die historische Entwicklung des transnationalen Strafrechts als Formierung zeitlich, räumlich und rechtlich begrenzter Strafrechts- und Sicherheitsregime. Das Ergebnis zeigt, dass die Transnationalisierung des Strafrechts im 19. und 20. Jahrhundert keine kohäsive normative Ordnung hervorgebracht hat. Dies bietet rechtshistorische Deutungen für gegenwärtige Herausforderungen im internationalen Strafrecht.

Achat du livre

The transnationalisation of criminal law in the nineteenth and twentieth century, Karl Härter

Langue
Année de publication
2019
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer