
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Im Zuge des Übergangs Dänemarks zu einer konstitutionellen Monarchie 1848 wurde die zentrale Verwaltung grundlegend modernisiert. Die zuvor bestehenden Kollegialbehörden, wie die Dänische Kanzlei und die Rentekammer, wurden durch Ministerien ersetzt. Innerhalb eines Jahres entstanden mehrere Ministerien: das Kriegsministerium (März), das Justizministerium (April), das Ministerium für Kirchen- und Unterrichtswesen (April), das Marineministerium (April), das Außenministerium (August), das Innenministerium (Oktober) und das Finanzministerium (November). An der Spitze dieser neuen Zentralbehörden standen Minister, die dem Reichstag verantwortlich waren. Das Landesarchiv enthält nur einen geringen Teil der Archivbestände der dänischen Ministerien, während die Hauptmasse im dänischen Reichsarchiv in Kopenhagen zu finden ist. Im Bestand Abt. 77 sind nur wenige Akten des Justiz-, Innen- und Marineministeriums vorhanden, während der Schwerpunkt auf den Archivalien des Finanzministeriums liegt. Diese betreffen hauptsächlich das Zollwesen in Holstein, Lauenburg und Lübeck, während die Archivalien zu Domänen sowie Forst- und Jagdwesen ausschließlich das Herzogtum Schleswig betreffen.
Achat du livre
Findbuch des Bestandes Abt. 77, dänische Ministerien, Jörg Rathjen
- Langue
- Année de publication
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .