Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anknüpfungspunkte?! - Schülerreligiositäten als Potenzial religiöser Bildung

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Viele Heranwachsende verfügen heute nur noch über wenig oder auch gar keine Erfahrungen bezüglich Religion außerhalb der Schule. Kann man dennoch von Schülerreligiosität sprechen? Woran kann Religionsunterricht anknüpfen, wie kann darüber hinaus das aus der Heterogenität der Schülerschaft entstehende Potenzial genutzt werden? Mit dieser Fragestellung befasste sich das 13. Arbeitsforum für Religionspädagogik; die Hauptvorträge und die Impulsvorträge der Workshops sind in dieser Tagungsdokumentation enthalten. Zunächst wird die aktuelle Situation religionssoziologisch analysiert und anschließend ins Verhältnis gebracht zur fundamentaltheologischen These der Unselbstverständlichkeit Gottes. Darüber hinaus befasst sich das Arbeitsforum mit Möglichkeiten, mit Kindern heute theologische Deutungsarbeit zu leisten und Medien wie Fernsehserien oder aktuelle Lieder sowie Gespräche für religiöse Lernprozesse zu nutzen. Neben den Potenzialen des konfessionellen oder konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts werden ebenso die Möglichkeiten des „Religionsunterrichts für alle“ und des Ethikunterrichts beleuchtet. Abschließend werden mögliche Perspektiven in den Blick genommen und für den Religionsunterricht als ein Angebot religiöser Bildung „für alle“ plädiert.

Achat du livre

Anknüpfungspunkte?! - Schülerreligiositäten als Potenzial religiöser Bildung, Winfried Verburg

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer